• Benk-Baum und Boden
  • Baumpflege Privatkunden
  • Baumpflege Geschäftskunden
  • Die Firma Benk
  • Kontakt
  • Impressum
  • 0208 - 740 400 12
  • Facebook


0208 - 740 400 12   info@benk-baum.de   Facebook

Öffnungszeiten Mo - Fr. 08:00 - 16:00 Uhr

  • Benk Baum und Boden
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Die Firma
  • Kontakt


Benk Baum und Boden seit 1982

Baumpflege Baumfällungen Seilklettertechnik

RAL-Gütezeichen-Baumpflege

Weseler Str. 52
45478 Mülheim an der Ruhr

Telefon 0208 - 740 400 12
Telefax 0208 - 740 400 20

E-Mail info@benk-baum.de
Web www.benk-baum.de

RAL-Gütezeichen-Baumpflege

Baumpflege und -Erhaltung


Die Baumpflege dient dem langfristigen Erhalt eines Baumes. Von zentraler Bedeutung ist hier die Herstellung bzw. Wahrung der Verkehrs­si­cherheit. Durch vorbeugende Maßnahmen lassen sich langfristig Kosten senken.

Durch einen frühzeitigen Schnitt helfen wir, Gebäude-, Dach- und Fassa­den­schäden zu vermeiden. Über Straßen und Gehwegen dürfen sich bis zu bestimmten Höhen keine Äste befinden: Die Erstellung dieses sogenannten Licht­raum­profils gehört auch zu unseren Aufgaben. 

Unsere Mitar­beiter verfügen über umfang­reiche Kompe­tenzen und bilden sich regelmäßig im Bereich der Baumpflege fort. Sie verhalten sich auf den Baustellen verant­wor­tungs­bewusst, respektvoll und zurück­haltend. Selbst­ver­ständlich hinter­lassen wir unsere Baustellen sauber und ordentlich.

Baumfällung


Manchmal kann oder soll ein Baum nicht erhalten werden: weil er krank ist, weil seine Standsicherheit nicht mehr gewährleistet werden kann, oder weil er neuer Bepflanzung oder einem Anbau weichen soll. Wir helfen Ihnen gern bereits bei den Formalitäten und führen Fällungen sicher und zügig durch. Unsere Kletterer können selbst auf engstem Raum Stämme Stück für Stück abtragen, ohne Haus oder Garten zu schädigen. Selbstverständlich können wir zur Unterstützung aller Arbeiten bei Bedarf auch auf unsere modernen und leistungsstarken Maschinen zurückgreifen. 

Auf Wunsch kümmern wir uns außerdem um den Abtransport des Holzes und um Wurzelfräsungen.

SKT: Sanft zum Baum


Bei Baumpflege und Fällungen setzen wir in der Regel auf Seilklettertechnik (SKT), denn sie schont den Baum und seine Umgebung. 

Die SKT erlaubt uns, beinahe jede Stelle im Baum kletternd zu erreichen: Wir brauchen keine Leitern oder Hubsteiger, um uns jeden einzelnen Ast aus der Nähe anzusehen. So sind die Arbeiten unabhängig von Zufahrten oder großen Parkplätzen sogar in engen Hinterhöfen und kleinen Gärten durchführbar. 

Bei Fällungen kommen weitere spezielle Seiltechniken zum Einsatz: Mit Hilfe des sogenannten Riggings lassen sich einzelne Äste, Kronenteile oder Stammstücke aus jeder Höhe ablassen – und das vollkommen gezielt und kontrolliert. 

Benk Baum und Boden 2023

Benk Baum und Boden 2023

Impressum | Datenschutz | Cookie Einstellungen bearbeiten

TRAPP DESIGN 2017

TRAPP DESIGN 2017